Bricht ein Brand in Ihren Geschäftsräumen aus, stellt er nicht nur eine Gefahr für Ihre Mitarbeiter dar. Ein kleiner Schaden kann schnell zur Gefährdung ihrer unternehmerischen Existenz führen. Wann wollen Sie weiter produzieren oder umschlagen? Insbesondere dann, wenn gesetzliche Auflagen nicht eingehalten wurden. Brandschutz ist daher Chefsache!
Fast jeder fünfte Brand in Deutschland bricht in einem Unternehmen aus! Leider beginnt die Brandbekämpfung oft erst mit dem Eintreffen der Feuerwehr.
Schwerpunkte unserer Tätigkeit:
Vorteile eines externen Brandschutzdienstleisters:
Rauchmelder
Brandtote zu 95 % Opfer einer Rauchvergiftung.
Täglich verunglücken in Deutschland zwei Menschen tödlich durch Brände. Die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Doch oft sind es nicht die Flammen, die den Tod bringen. Die Mehrzahl der Betroffenen stirbt an einer Rauchvergiftung. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein. Nach drei bis fünf Minuten trübt sich das Bewusstsein und es kommt zum Atemstillstand. Je früher der Rauch wahrgenommen wird, desto größer ist die Überlebenschance. Es zählt jede Minute.
Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.
Die Gefahr lauert nachts. Schläft der Mensch, schläft auch der Geruchssinn. Hinzu kommt, dass der gefährliche Rauch viel schneller als Feuer ist und vollkommen lautlos die Räume durchzieht. Die Folge: Erstickungstod im Schlaf.
Rauchmelder verschaffen den lebensrettenden Vorsprung
Rauchmelder retten Leben. Sie warnen mit einem lauten, anhaltenden Alarmton rechtzeitig vor der Gefahr. Fachlich korrekt werden sie deshalb als Rauchwarnmelder bezeichnet, weil sie im Gegensatz zum eigentlichen Rauchmelder über eine Sirene verfügen (DIN EN 14604). Das schrille Piepen (85 dB) ist selbst außerhalb des Gebäudes noch gut hörbar. Nicht selten greifen aufmerksame Nachbarn – bei Abwesenheit der Bewohner - zum Telefon und alarmieren die Feuerwehr.
Rauchmelder sind in vielen Bundesländern Deutschlands bereits Pflicht.
In fast allen Bundesländern ist der Einbau von Rauchmeldern bereits Pflicht (lt. jeweiliger Landesbauordnung). So auch in Hessen. Bereits seit dem 1. April 2013 sind Eigentümer und Vermieter verpflichtet, Neubauten mit Rauchmeldern auszustatten.
Neue Regelung ab 2017 für Hessen
2017 wird vergleichbare Regel erweitert. Dann müssen alle Wohnungen und Wohnhäuser laut Landesbauordnung Hessen vom Eigentümer oder Vermieter mit Rauchmeldern - korrekt Rauchwarnmeldern - ausgestattet werden:
Die Anschaffungs- und Montagekosten sind in der Regel vom Hauseigentümer oder Vermieter zu tragen.
Qualität bedeutet Sicherheit.
Zu Ihrem Schutz führen wir ausschließlich Qualitäts-Rauchmelder führender Hersteller, die das VdS-Siegel und Q-Siegel tragen.
Die Rauchmelder zeichnen sich aus durch
lange Lebensdauer,
fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterien,
besonders hohe Funktionssicherheit
einfache Montage
und leichte Wartung
Normgerecht weisen unsere Rauchwarnmelder einen Schalldruckpegel von mindestens 85 dB(A) in drei Metern Abstand auf. Sie ermöglichen die Funktionsprüfung durch einen Testknopf. Die Raucheinlassöffnungen sind vor Verschmutzung und Insekten geschützt.
Brandaktuell
Für größere Haushalte oder Gebäude empfehlen wir Funk-Rauchmelder. Die miteinander vernetzten Melder geben das Signal im Brandfall untereinander weiter. Der Alarm ertönt im gesamten Gebäude. Das schafft zusätzliche Sicherheit.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit. In die Sicherheit Ihrer Familie. In die Sicherheit Ihrer Mieter. In die Sicherheit Ihres Eigentums.
Wegweiser mit extrem hoher Leuchtkraft (Kennzeichnungen)
Plötzliche Dunkelheit - durch Stromausfall oder dichten Rauch - lässt Panik aufkommen - Flucht- und Rettungswege sind nicht auszumachen.
Nachleuchtende Bodenmarkierungen weisen im Dunkeln sicher den Weg ins Freie, da sich der Rauch am Fußboden zuletzt ausbreitet. Für im Gebäude befindliche Personen eine lebensrettende Einrichtung.
Unsere Schilder markieren Flucht- und Rettungswege gemäß DIN 67510.
Sie sind lang nachleuchtend, jederzeit erweiterungsfähig und somit flexibel und individuell anpassbar. Sprechen Sie uns an, wir planen Ihr individuelles Sicherheitsleitsystem.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Flach-, Nasen-, oder Fahnenschilder. Neben Gebots-, Verbots-, Warn- und Hinweisschildern umfasst unsere Produktpalette ebenfalls Rettungs- und Brandschutzkennzeichnungen, sowie alles für die betriebliche Sicherheit (Absperrketten, Türwächter, Gummimatten etc.).
Sprechen Sie uns an! Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!